wir selbst
Internetzeitschrift für nationale Identität
Diese Internetplattform tritt die Nachfolge der im Jahre 2002 eingestellten Zeitschrift „wir selbst“ an.
Wir bieten unseren Lesern ein alternatives Forum zum Meinungs- und Gedankenaustausch. Es geht uns um die Bewahrung, Stärkung und Weitergabe unserer nationalen Identität. Erst wenn wir uns der Bedeutung und des Wertes unserer Identität als deutsches Volk wieder bewußt werden, gibt es eine Grundlage für den gemeinsamen politischen Willen zur Wahrnehmung und Durchsetzung unserer nationalen Interessen.
Rubriken
Unsere aktuellen Beiträge:
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
15.01.2021
14.01.2021
10.01.2021
12.12.2020
10.12.2020
17.11.2020
15.11.2020
- Interview mit Dr. Christian Böttger über sein neues Buch „Autonomie für die Afrikaanse Nation! Ein Superethnos in Südafrika“
- Henning Eichberg: Zum Volkstrauertag – Über den Tod im Leben
07.11.2020
02.11.2020
26.10.2020
11.10.2020
03.10.2020
27.09.2020
20.09.2020
13.09.2020
28.08.2020
23.08.2020
04.08.2020
04.08.2020
28.07.2020
27.07.2020
26.07.2020
18.07.2020
- Werner Olles: Aufstieg, Abweg oder Niedergang – eine Kritik der Neuen Rechten
- Mit Linken reden: Renaissance des Nationalstaatlichen oder Universalismus, Souveränität der Völker oder Globalismus. Interview mit Prof. Arno Klönne
15.07.2020
15.06.2020
12.06.2020
- Dr. Hans-Thomas Tillschneider (MdL): Die falsche Bescheidenheit
- Florian Sander: Mikroaggressionen – die neue Opfersemantik. Ein Appell an die Mimosengesellschaft
11.06.2020
10.06.2020
22.05.2020
15.05.2020
22.04.2020
- Florian Sander: Ausnahmezustand: Die Corona-Krise und die Rückkehr des Politischen.
- Klaus Kunze: Unsere Angst: ihr Ring, uns alle zu knechten. Warum unsere Ängste ihre Macht stabilisieren
12.04.2020
04.04.2020
25.03.2020
- Henning Eichberg: Johann Gottfried Herder – Das Volk ist der Weg
- Pius Geissel: Nächstenliebe zwischen christlichem Glauben und Zeitgeist
Südtirol ist nicht Italien!
Der Kampf der Südtiroler für die Einheit ihres Landes währt nun schon 100 Jahre.
Dieses Video bietet eine sehr schöne, berührende Darstellung des Südtiroler Freiheitswillens – sehr sehenswert!
Unterstützen Sie die wir selbst!
Unsere Internetseite ist kostenlos zugänglich. Alle Mitarbeiter arbeiten unentgeltlich. Dennoch ist die redaktionelle Arbeit zeitaufwendig, und es entstehen Kosten für die Netzpräsenz.
Wir möchten Sie bitten, uns dadurch zu unterstützen, daß Sie das vielfältige Angebot an Büchern, CDs und Filmen auf unserer Verlagsseite berücksichtigen.

Lindenbaum Verlag GmbH
Hier können Sie die früheren Druckausgaben der wir selbst bestellen:

Es ist eine große Unterstützung für die wir selbst, wenn Sie die Bücher unserer Autoren direkt beim Verlag bestellen:
Wir freuen uns natürlich auch, wenn Sie die wir selbst in den sozialen Netzwerken verbreiten und uns damit Gehör verschaffen.
Wir sind auf Facebook und Twitter anzutreffen.