
Beiträge:
- Klaus Kunze: Die Wikinger im weiß-nationalistischen Film und die Metapolitik
- Werner Olles: Zeitschriftenkritik CATO – mit dem Schwerpunktthema „Krieg und Frieden“
- Werner Olles: China-Protokolle – Menschenrechtsverletzungen und Welteroberungspläne einer mörderischen Diktatur
- Werner Olles: „Und altes Leben blüht aus den Ruinen.“ Rekonstruktion in Architektur und Kunst seit 1990
- Werner Olles: Zeitschriftenkritik: CATO – Der Kulturkampf zwischen Ost und West
- Klaus Kunze: Antimoderne Appelle – Gedichtband von Björn Clemens
- Werner Olles: A. Paul Weber – Leben und Werk eines grünen nationalrevolutionären Künstlers
- Werner Olles: Zeitschriftenkritik: CATO – „Deutschland hatte die Wahl“
- Eberhard Hofmann: Die Afrikaanse Nation als Superethnos? – Konzept für einen Ausweg aus der Sackgasse
- Klaus Kunze: Der transzendente Wald – Buchbesprechung des Romans „Der Wald“ von Ernst Wiechert
- Werner Olles: Schlesien heute – Spuren der deutschen Vergangenheit
- Werner Olles: Zeitschrift Tumult: über die Taschenspielertricks der „offenen Gesellschaft“. Eine Zeitschriftenkritik.
- Dr. Uwe Sauermann: Die solidarische Nation. Eine Buchbesprechung
- Interview mit Dr. Christian Böttger über sein neues Buch „Autonomie für die Afrikaanse Nation! Ein Superethnos in Südafrika“
- Werner Olles: Aufstieg, Abweg oder Niedergang – eine Kritik der Neuen Rechten
- Hermine Brandenburger: Otto Strasser. Hitlers Feind Nr. 1 zwischen Selbst-Stilisierung und Realität.
- Hanno Borchert: Die Birkler singen Balladen, Minnelieder und Volkslieder
- Hanno Borchert: Oimara – Liedermaching von der Alm am Tegernsee