Ein Kommentar von Hanno Borchert
Andreas Kalbitz, Barbara Borchardt und die CDU
Ich kenne so diverse Leute in der Union, auch unter meinen FB-Freunden, die immer wieder darauf hinweisen und hinwirken, daß es solange unmöglich wäre, mit der AfD zu kooperieren, geschweige denn zu koalieren, solange „so Leute wie Andreas Kalbitz oder Björn Höcke“ in der Partei ihr Unwesen treiben könnten. Bei Herrn Kalbitz wird dann gerne mit gerümpfter Nase auf seine früheren Kontakte und Mitgliedschaften in Organisationen hingewiesen, die auch einmal vom VS beobachtet wurden.
Doch im selben Atemzug kommt dann eine ausgewiesene Linksextremistin in Mecklenburg-Vorpommern in das Amt einer Verfassungsrichterin! Jemand, der die vom Verfassungsschutz beobachtete Antikapitalistische Linke (AKL) mitgegründet hat, welche u.a. einen „grundsätzlichen Systemwechsel“ fordert, dort nach wie vor Mitglied ist und das Studium an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaften der DDR, eine damalige Kaderschmiede per excellence, absolviert hat und kein Problem in der Mitgliedschaft in der AKL sieht und zu dieser steht.
Doch der wirklich unappetitliche Witz an der ganzen Sache ist, sie kommt einzig und allein mit Hilfe der CDU in dieses Amt. Nach Bodo Ramelow ist es also der zweite Fall, in dem die CDU das entsprechende Zünglein an der Waage ist und der Linken als Steigbügelhalter dient. Wenn sich jetzt Stimmen aus der CDU über die Wahl Barbara Borchardts zur Verfassungsrichterin empören, dann kann man da nur noch Realitätsverweigerung und Schizophrenie konstatieren (wenngleich die meisten wohl aus gutem Grund schweigen werden). Aber auch jegliche despektierliche und besserwisserische Kommentare in Richtung AfD in der Causa Kalbitz oder auch Höcke sind spätestens von nun an nicht mehr ernst zu nehmen. …
Hanno Borchert
Hanno Borchert, Cuxhavener Jung von der Elbmündung, Redakteur der alten wie neuen „wir selbst“, zwischendurch Redakteur der „Volkslust“. Ausgebildeter Handwerker mit abgeschlossenem Studium der Wirtschaftswissenschaften, der gerne liest, wandert, musiziert, malt und sich mit der Kunst des Graphik-Designs beschäftigt. Aktiver „Alter Herr“ der „Landsmannschaft Mecklenburgia-Rostock im CC zu Hamburg. Parteilos. Ist häufig auf Konzerten quer durch fast alle Genres unterwegs. Hört besonders gerne Bluegrass, Country und Irish Folk und darüber hinaus derzeit u.a. Gerhard Gundermann, Herbert Pixner Projekt, Andreas Gabalier, Rammstein, Delvon Lamarr Organ Trio, Jefferson Airplane, Velvet Underground, Hannes Wader, Jimmy Rosenberg und den Nachwuchskünstler Tom Mouse Smith.